top of page

Inklusion und Stärkung von Menschen mit Behinderungen

Weltweit leben mehr als 1,3 Milliarden Menschen mit einer Form von Behinderung (WHO), doch viele von ihnen erfahren Diskriminierung, unfaire Bezahlung oder soziale Ausgrenzung – insbesondere in Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen.

Einführung Teilprojekt

Menschen mit Behinderungen brauchen kein Mitleid – sie brauchen Zugang, Anerkennung und Respekt. Unsere Teilprojekte zielen darauf ab, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, die Unterschiede nicht nur akzeptiert, sondern sie wertschätzt. Von Chancengleichheit am Arbeitsplatz über Unterstützung für Eltern bis hin zu Hilfsmitteln: Jede Initiative beseitigt Barrieren und ersetzt sie durch Selbstbestimmung und Teilhabe.

Programme zur beruflichen Inklusion

Partnerschaft mit Unternehmen zur Schaffung fairer und unterstützter Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen.

Schulung von Betreuungspersonen & Familienunterstützung

Ausstattung von Familien mit Werkzeugen und Methoden, um Angehörige mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen.

Elternunterstützung für Menschen mit Behinderungen

Bereitstellung von Ressourcen und rechtlicher Unterstützung für Menschen mit Behinderungen, die Kinder erziehen.

Ausstattung & Hilfsmittel für Barrierefreiheit

Verteilung von Mobilitätshilfen, maßgeschneiderter häuslicher Ausstattung und barrierefreien Fahrkarten.

Aufklärung & politische Interessenvertretung

Kampagnen zur Veränderung von Gesetzen und öffentlichen Wahrnehmungen rund um Behinderung in afrikanischen Gesellschaften.

bottom of page